Zur alltäglichen Reinigung genügt ein sanftes Reiben mit einem beliebigen Schmuckpoliertuch, um Anlauffarben zu entfernen und die glänzende Oberfläche wiederherzustellen.

Für eine gründlichere Reinigung befolgen Sie bitte die nachstehenden Anweisungen, je nach der Art des zu reinigenden Metalls:

***Bitte beachten: Die folgenden Reinigungsanweisungen werden nicht für die Verwendung mit empfindlicheren Edelsteinen wie Coelestin oder Mondstein empfohlen.

Für Silber:

1. Nehmen Sie ein Stück Aluminiumfolie, knüllen Sie es locker zusammen und legen Sie es in eine Keramikschüssel.
2. Streuen Sie etwa einen Esslöffel Backpulver über die Oberfläche der Folie.
3. Kochen Sie ausreichend heißes Wasser, um die Folie größtenteils zu bedecken, und gießen Sie es in die Schüssel.
4. Legen Sie Ihren Silberschmuck in die Schüssel und achten Sie dabei darauf, dass jeder Schmuckteil auf der Folie liegt.
5. Warten Sie 5–10 Minuten. Sie werden sehen, dass sich der Anlauf vom Schmuck auf die Oberfläche der Folie verlagert hat.
6. Nehmen Sie den Schmuck heraus, spülen Sie ihn ab und trocknen Sie ihn.
7. Für zusätzlichen Glanz können Sie die Reinigung mit einem Silberpoliertuch abschließen.

Für Kupfer:

1. Machen Sie eine natürliche Paste aus einer Säure und einem Schleifmittel. Gängige Kombinationen sind Zitronensaft oder Essig und Salz.
2. Bürsten Sie die Paste mit einer weichen Zahnbürste mit kreisenden Bewegungen ein, bis die Patina verblasst.
3. Mit Wasser abspülen und gründlich trocknen.
4. Für zusätzlichen Glanz beenden Sie die Behandlung mit einem Schmuckpoliertuch.
Sie haben sich erfolgreich angemeldet!